Start
Dry Eye Tool Box
Key Inventions
Publications
Downloads & Links
Contact & Privacy Policy


change language

Wie kann man den Tragekomfort bei Neu-Kontaktlinsenträgern vorhersagen?

Wie kann man optimal erfahrene Kontaktlinsenträger in ihrem Tränenfilm- und Komfortstatus beobachten?


Diese Fragen bewegen wohl jeden Kontaktlinsenanpasser, zumal das Kontaktlinsen-induzierte trockene Auge bei einer Prävalenz von 30-50% eine große Rolle für den Trageerfolg von Kontaktlinsen spielt.

Es hat sich sowohl in der Praxis als auch in der Forschung gezeigt, dass bisherige Tests nicht in der Lage sind, die Symptome zum Kontaktlinsen-induzierten trockenen Auge vorherzusagen. Der Kontaktlinsenspezialist muss bei Neu-Kontaktlinsenträgern also auf deren Reaktion in den ersten Kontrollen achten, erfahrene Kontaktlinsenträger die sich dem Kontaktlinsen-induzierten trockenen Auge langsam nähern werden oftmals zu spät erkannt.

Dies können Sie ändern, indem Sie den PULT- Test, resultierend aus den mit dem PETER ABEL PREIS 2009 ausgezeichneten wissenschaftlichen Studien von Dr Heiko Pult, anwenden!


Weitere Informationen zum PULT-Test und der begleitenden Software gibt es hier.